top of page
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
  • White Twitter Icon

Datenschutz

Verantwortlicher

Mag. Christoph Baumhackl
Lederergasse 14A/10
1080 Wien
E-Mail: kontakt@christophbaumhackl.at


Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Als Einzelunternehmer (EPU) ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Art der Daten und Zweck der Verarbeitung


Wir erheben über das Kontaktformular auf unserer Website folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse (erforderlich)
Telefonnummer (optional)
Die Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme mit Interessenten und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet, basierend auf Ihrer Einwilligung.



Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.



Speicherdauer

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.



Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich oder Sie haben eingewilligt. Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist. In Fällen, in denen personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden (z.B. durch die Nutzung von Google Analytics oder Google Ads), geschieht dies auf Basis von Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.



Hosting und Sicherheitsmaßnahmen

Wir nutzen Hosting-Dienstleistungen unseres Anbieters zur Bereitstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes.


Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen folgende Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten:
Regelmäßige Updates und Patches der genutzten Systeme und Software
Nutzung von SSL-Verschlüsselung (HTTPS) für eine sichere Übertragung von Daten

 


Zugriffsbeschränkung durch Berechtigungskonzepte

Datensicherung und Notfallplanung zur Wiederherstellung der Daten bei physischen oder technischen Vorfällen
Sensibilisierung unserer Mitarbeiter hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit

 


Google Analytics


Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.


Verwaltung der Cookies

Die für Google Analytics verwendeten Cookies haben eine Laufzeit von 6 Monaten. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über den Cookie-Banner beim erstmaligen Besuch der Website der Nutzung von Cookies zu widersprechen und diese zu deaktivieren (Opt-out). Sie können auch das Google Analytics Opt-out Browser Add-on nutzen, um die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern.
Mehr Informationen zur Nutzung von Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Google Datenschutzerklärung.

 


Google Ads und Remarketing


Unsere Website nutzt Google Ads und das zugehörige Conversion-Tracking sowie Remarketing-Dienste, um Ihnen personalisierte Anzeigen zu zeigen. Diese Dienste ermöglichen es uns, gezielt Anzeigen für Nutzer zu schalten, die bereits Interesse an unserer Website gezeigt haben. Google verwendet Cookies, um Besuche auf unserer Website und anderen Webseiten zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen.

 


Enhanced Conversions


Wir verwenden die Enhanced Conversions-Funktion von Google Ads, um die Effektivität unserer Anzeigen zu steigern. Hierbei wird Ihre E-Mail-Adresse in einer gehashten Form (verschlüsselt) an Google übermittelt, um eine bessere Zuordnung von Konversionen zu ermöglichen. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie über den Cookie-Banner erteilen können.
Falls Sie diese personalisierten Werbeanzeigen deaktivieren möchten, können Sie dies in den Google Anzeigeneinstellungen tun (Google Ads Settings).

 


Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling


Es wird keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingesetzt.


Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verarbeiten. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.


Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.


Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich



Änderungen der Datenschutzerklärung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Anpassungen informiert zu bleiben. Eine gesonderte Benachrichtigung über Änderungen erfolgt nicht.

bottom of page